abas ERP – Passgenaue ERP-Software für den fertigenden Mittelstand
abas ERP bietet Ihnen die richtige Kombination aus passgenauer Fertigungsfunktionalität und der Flexibilität, die für die Realisierung Ihrer einzigartigen Geschäftsprozesse unbedingt erforderlich ist. Bereits im Standard unseres ERP-Systems erhalten Sie einen sehr breiten Funktionsumfang, der Sie in allen Kernbereichen Ihres Unternehmens unterstützt. Vom Einkauf und Vertrieb über Fertigung, Lager und Service bis hin zum Finanzwesen, Controlling und Management vereint die ERP-Software von abas hohe Funktionalität und eine benutzerfreundliche Oberfläche in einem modernen Gesamtpaket.
Dieses hilft Ihnen bestmöglich bei der Bewältigung von Herausforderungen in den Bereichen Produktion und Disposition und steigert durch seine tiefe Integration die Durchgängigkeit, Transparenz und Effizienz in Ihrem gesamten Unternehmen. Gleichzeitig werden durch umfassende Standardisierung wichtige Prozessleitplanken geschaffen, die für eine hohe Sicherheit und Stabilität der Prozesse sorgen.
Unser Ziel ist es, Ihre Prozesse so zu optimieren, dass Sie Zeit und Kosten sparen, mehr Durchblick erhalten, sicherer vorausplanen und so auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Mit einem ERP-System, das für den Mittelstand entwickelt wurde. Und das technologisch vorbereitet ist auf die Herausforderungen, denen Sie sich im Zuge der Digitalisierung stellen werden – vielleicht heute, vielleicht aber auch erst in einigen Jahren. Immer in der Gewissheit, die richtige IT schon mit im Gepäck zu haben.
Fit für die Anforderungen von heute und morgen – mit dem besten ERP-System für den fertigenden Mittelstand!
Ein ERP-System begleitet Unternehmen meist über viele Jahre hinweg und trägt entscheidend zur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei. Um bei der ERP-Auswahl größtmögliche Sicherheit zu erlangen, sollten Sie daher verschiedene Faktoren abwägen. Hier einige Gründe, bei denen das moderne Gesamtpaket abas ERP auf ganzer Linie punktet.
Hohe Individualität und Flexibilität
Jedes Unternehmen ist anders und auf seine Art und Weise einzigartig. Deshalb erhalten Sie mit abas ERP trotz hoher Software-Standardisierung die Flexibilität, die Sie benötigen, um wichtige Wettbewerbsvorteile zu sichern und auszubauen. Zum einen, weil Sie Ihre Geschäftsprozesse individuell gestalten und kontinuierlich an Ihren unternehmensspezifischen Bedürfnissen ausrichten können. Zum anderen, weil Sie in der Lage sind, auf Veränderungen schnell zu reagieren.
abas ERP lässt sich mithilfe unserer Low-Code-Tools einfach anpassen und bietet Ihnen weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten. Damit können beispielsweise Automatisierungen konfiguriert werden, die Ihnen manuelle Arbeit ersparen, Fehleingaben verhindern und Ihre Abläufe produktiver machen.
Einfache und sichere Releasewechsel
abas ERP vereint die scheinbaren Gegensätze Standardisierung und Individualisierung mit Bravour. Denn unsere einzigartige Software-Architektur ermöglicht unseren Kunden, von Weiterentwicklungen zu profitieren – mit unkomplizierten Releasewechseln ohne aufwändige Migration. Denn individuell vorgenommene Anpassungen bleiben bei Upgrades bestehen.
Dies ist einer der Gründe, warum abas seine Kunden trotz eines individualisierten ERP-Systems regelmäßig auf die neueste technologische Ebene hebt und gleichzeitig führend in der Gesamtbetriebskosten-Betrachtung ist.
Kostenvorteile dank niedriger TCO
Dank der einzigartigen Architektur von abas ERP sind Ihre individuellen Anpassungen getrennt von der eigentlichen ERP-Funktionalität und bleiben daher bei Releasewechseln bestehen. Mit keiner anderen mittelständischen ERP-Lösung lassen sich kritische Unternehmensabläufe im laufenden Betrieb einfacher konfigurieren und automatisieren. Dadurch können Anpassungskosten deutlich reduziert werden. Im Wettbewerbsvergleich schafft dies einen enormen Kostenvorteil. So profitieren Sie von einer mit Ihrem Unternehmen mitwachsenden Lösung sowie niedriger Total Cost of Ownership (TCO).
Bewährte Implementierungsmethode
Für den Erfolg eines ERP-Projekts sind neben der ERP-Software vor allem Projektorganisation und die frühe Anwendungskompetenz Ihrer Mitarbeiter entscheidend. Sicherheit, Effizienz und Transparenz haben bei der Einführung von abas ERP oberste Priorität. Alle abas Vertriebspartner weltweit folgen unserer bewährten Implementierungsmethode abas GIM (Global Implementation Method). Die 7-Stufen-Methodik gewährleistet neben hoher Termin- und Budgettreue, dass das ERP-Projekt zu keinem Zeitpunkt eine „Blackbox“ für Sie ist. Daher punktet abas mit Einführungszeiten, die 30 Prozent unter dem üblichen Marktdurchschnitt liegen und einen schnellen Return on Investment (ROI) sicherstellen.
Internationaler Einsatz
Mit abas ERP sind Sie jederzeit bestens für Ihr internationales Wachstum gerüstet. Highlights für den erfolgreichen internationalen Einsatz des abas ERP-Systems sind beispielsweise Mehrmandanten-, Mehrsprachen- und Mehrwährungsfähigkeit sowie Multisite und Konzernrechnungslegung.
Darüber hinaus sorgt unser international breit aufgestelltes Partner-Netzwerk und das umfassende Know-how der Experten vor Ort dafür, dass landesspezifische Besonderheiten bei den Lokalisierungen von abas ERP stets berücksichtigt werden. Damit legen wir eine wichtige Grundlage für das nachhaltige Wachstum Ihres Unternehmens in einem sich immer schneller verändernden Marktumfeld.
Einfache Konnektivität
Das Thema Konnektivität und Offenheit ist fest in unserer DNA verankert und ist eines unserer bewährten Erfolgsrezepte: Unser ERP-System unterstützt seit jeher den Dialog und einen einfachen Datenaustausch mit Drittlösungen.