Ihr Vorsprung im Wettbewerb
Highlights abas ERP Kalkulation und Bewertung
Wollen Sie sich manuelle Ermittlung der Fertigungskosten und Abgleich von Beständen bei der Verbuchung von Verbräuchen und Bestandsveränderungen sparen und tagesgenau kalkulieren? Profitieren Sie von unserer Bewertung und einzigartiger Materialkostenverbuchung. Lassen Sie sich von unseren Highlights überzeugen.
-
Kalkulation
Flexible Werkzeuge für Vorkalkulation, mitlaufende Kalkulation und Nachkalkulation -
Bewertung
„Bewertung mit Selbstheilungskräften“ durch automatische Anpassung aller Werte -
Materialkostenverbuchung
Vollautomatische Work in Progress-Ermittlung (WIP)
Einblick in abas ERP
Kalkulation und Bewertung von abas ERP entdecken


abas Demo Tour
Erleben Sie in kurzen Produktvideos, wie abas ERP die tägliche Arbeit vereinfacht.
Produktbroschüre
Lernen Sie abas ERP kennen und erfahren
Sie, was unsere Lösung einzigartig macht.
abas ERP Kalkulation und Bewertung
abas ERP Kalkulation und Bewertung: Highlights im Detail


Kalkulation vor, während und nach der Fertigung
Vor der Fertigung hilft Ihnen die Vorkalkulation bei der Ermittlung der zu erwartenden Kosten und liefert eine solide Grundlage für die Angebotserstellung. Dabei können unterschiedliche Wertansätze zu Grunde gelegt werden: Einkaufspreis, Mischpreis, letzter Einstandspreis oder Planpreis. Während der Fertigung unterstützt Sie die mitlaufende Kalkulation. Sie zeigt Ihnen auf Basis der bis zum Stichtag tatsächlich gebuchten Rückmeldezeiten und Materialentnahmen und unter Berücksichtigung der noch ausstehenden Prozesse zu Soll-Kosten, inwieweit die Planung der Realität entspricht. Diese Soll-Ist-Abweichung bietet Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf noch während des Herstellungsprozesses einzugreifen. Die Nachkalkulation fasst nach Abschluss des Auftrags alle auf einen Kostenträger (z.B. Betriebs- oder Kundenauftrag) gelaufenen Ist-Kosten (inkl. der Gemeinkosten) zusammen und bietet so die Basis für eine retrograde Ist-Kostenbetrachtung. Zusätzlich erkennen Sie anhand der über einen Zeitraum durchführbaren Nachkalkulationsanalyse Sondersituationen sowie Kostenentwicklungen.
Lückenlose Material- & Werteflüsse durch Bewertung
Ihre Fertigung wartet dringend auf Material und entnimmt es direkt nach gebuchtem Warenzugang – noch vor Erhalt der Lieferantenrechnung - für einen Betriebsauftrag? Mit welchem Preis bewerten Sie diese Materialentnahme? abas ERP ist in der Lage, Materialzugänge zu einem vorläufigen Preis zu bewerten. Wird später die Lieferantenrechnung mit dem tatsächlichen Einkaufspreis verbucht, führt dies automatisch zu einer Nachbewertung des Zugangs. Dabei wird die Wertänderung über alle Stufen der nachfolgenden Materialverwendung hinweg inklusive aller nachlaufenden Kosten wie Transportkosten, Skonti oder Gutschriften weitergegeben. Die Grundlage dafür bildet die Bewertung in abas ERP mittels lückenloser Verkettung der Material- und Werteflüsse. Sie arbeiten damit bei allen Analysen immer mit dem aktuellsten Wertansatz. Die Bewertung liefert auch die Datenbasis für die (mitlaufende) Nachkalkulation, Mischpreisberechnung und - bei Nutzung der Materialkostenverbuchung - ebenso für die integrierte Kostenrechnung.

Unsere Kalkulation und Bewertung hilft Ihnen, Kostentreiber zu identifizieren und effizienter zu werden


Exaktes Controlling durch Materialkostenverbuchung
Die Materialkostenverbuchung von abas ERP ermittelt und verbucht die Kosten der Materialströme von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie der Bestandsveränderungen von Halbfertig- (WIP) und Fertigerzeugnissen. Dabei werden Prozesslücken mittels Ampelfunktion aufgezeigt, was dem Anwender bei Bedarf ein punktuelles Eingreifen ermöglicht. Bei erfolgreicher Verarbeitung werden die Werte direkt den entsprechenden Bilanz- und GuV-Konten der Finanzbuchhaltung zugebucht. Die Fertigungskostenverbuchung ermittelt Rückmeldezeiten von Personal und Maschinen und verbucht diese - bewertet nach dem jeweiligen Maschinen- und Personalstundensatz. Fixe und variable Bestandteile sowie Sondereinzelkosten werden dabei ebenfalls transparent ausgewiesen. Über statistische Buchungen gelangen die Werte aus der Fertigungskostenverbuchung direkt in die Auswertungen der Kostenrechnung und stehen für detaillierte Analysen zur Verfügung.
Alle Funktionsbereiche auf einen Blick
abas ERP unterstützt Sie in allen Kernbereichen Ihres Unternehmens
Disposition – das abas Gehirn
Ihr Unternehmen muss täglich eine enorme Vielzahl parallel laufender Prozesse überwachen und steuern. Diese Komplexität macht abas ERP Disposition für Sie beherrschbar. Vollautomatisiert aktualisiert sie permanent Ihre Materialbedarfs- und Terminplanung.
Fertigung – die Stärke von abas ERP
Der Dreh- und Angelpunkt von abas ERP ist die Fertigung. Unsere ERP-Lösung unterstützt Sie erfolgreich bei allen Herausforderungen im Produktionsumfeld – von der Fertigungsplanung über die Fertigungsdurchführung bis zur Fertigungssteuerung.
Finanzbuchhaltung – integriert
Profitieren Sie von der vollständigen Integration des Finanzwesens in abas ERP: von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, über Controlling, Kalkulation und Bewertung bis hin zu Materialkostenverbuchung und Reporting. Behalten Sie Ihre Kosten stets im Blick.
Individualisierung
Dank unserer hohen Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitiger Upgradefähigkeit setzen Sie auf eine Standard-Software und bleiben dennoch einzigartig. Bilden Sie Ihre individuellen Geschäftsprozesse schnell und einfach ab und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Vertrieb – Ihr Kunde im Fokus
abas ERP unterstützt Sie während des gesamten Vertriebsprozesses – Angefangen von der Verkaufschance über die effiziente Angebotserstellung und Auftragsverwaltung, Erfassung von Lieferscheinen und Rechnungen bis hin zum mobilen Arbeiten für Ihren Außendienst.
Einkauf – mehr Termintreue
Mit abas ERP Einkauf steuern Sie alle Einkaufsvorgänge effizient - von Anfragen und Bestellvorschlägen über Wareneingang mit Qualitätskontrolle bis zur Rechnungsprüfung. Mithilfe der Integration in die Disposition stellen Sie Mengen und Termine sicher.
Konnektivität – leicht gemacht
Vernetzung und Schnittstellen sind heute wichtiger denn je. abas ERP enthält leistungsfähige Standard-Konnektoren (DMS, MS SQL und PDM) und ermöglicht dank seines Integrationstools eine einfache Anbindung von Drittsystemen ohne Programmieraufwand.
Mobile Anwendungen – jederzeit
Unsere mobilen Anwendungen fokussieren Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche und sind intuitiv bedienbar: Sie unterstützen Ihre Fertigung und Lager in Echtzeit und sind für Ihren Außendienst und Kundenservice auch offline verfügbar.
Lager – in abas ERP verwalten
Mithilfe der abas ERP Lagerwirtschaft können Sie alle Vorgänge rund um Ihre Materialbewegungen – von Ab- und Zugängen bis zu Umbuchungen – direkt im ERP-System verwalten und Bestände sowie Lieferverfügbarkeit unkompliziert im Blick behalten.
abas ERP Referenzen
Diese Kunden vertrauen auf die abas ERP Kalkulation und Bewertung

Wir haben 2006 die im ERP-Systemstandard enthaltene Materialbewertung eingeführt. […] Heute produzieren wir Rahmenaufträge für viele Kunden im Vorfeld und übergeben die Daten sofort an die Kostenrechnung. Durch unser ERP-System wissen wir jetzt ganz genau, wo welche Kosten anfallen und wo welches Geld verdient wird.