Ihr Vorsprung im Wettbewerb
Highlights abas ERP
Konnektivität & IoT
Durch eine hohe Integration und einfach realisierbare Konnektivität bieten wir das Fundament für eine erfolgreiche Digitalisierung. Unsere leistungsfähigen Konnektoren, ein grafisches Self-Service-Integrationstool und eine moderne Webschnittstelle unterstützen einen reibungslosen Datenaustausch mit Drittlösungen.
-
abas Connect
Schnittstellen und Anbindungen an Drittsysteme selbst konfigurieren -
DMS Connector
Basis zur komfortablen Anbindung von DMS-Drittsystemen -
MS SQL Connector
Flexibel, einfach und vollautomatisiert ERP-Daten exportieren -
B2B Portal/Webshop
Standard-Webshop mit tiefer Integration ins ERP und moderner Oberfläche -
PDM Connector
PDM-Systeme leicht und flexibel anbinden: konfigurieren statt programmieren -
REST API
State-of-the-Art Webschnittstelle für Datenzugriff auf abas ERP in Echtzeit
Einblick in abas erp
Konnektivität & IoT mit abas ERP entdecken


abas Demo Tour
Erleben Sie in kurzen Produktvideos, wie abas ERP Ihre tägliche Arbeit vereinfacht.
Produktbroschüre
Lernen Sie abas ERP kennen und erfahren
Sie, was unsere Lösung einzigartig macht.
abas ERP Konnektivität & IoT
abas ERP Konnektivität & IoT:
Highlights im Detail


abas Connect: Schnittstellen ohne Programmieraufwand
abas unterstützt Unternehmen dabei, eine durchgehende Digitalisierung zu realisieren. Die standardisierte Kommunikation unterschiedlichster Systeme sowohl mit abas ERP als auch untereinander ist flexibel und einfach mit dem im Lieferumfang enthaltenen Integrationstool abas Connect möglich. So können Sie Anbindungen von Software oder Geräten (z. B. CRM, Maschinensteuerungen, Lagerverwaltungssoftware oder selbstfahrenden Systemen) an abas ERP dank unseres Low-Code-Ansatzes nach Wunsch auch selbst umsetzen. Die Einrichtung und Pflege von Schnittstellen lässt sich rein über Konfiguration auf einer grafischen Oberfläche vornehmen - ganz ohne Programmiereinsatz. Die Produktverfolgung über RFID ist ebenso mit abas Connect möglich.
DMS Connector: Flexible Anbindung von DMS-Systemen
Für die Verwaltung von Dokumenten können Sie unser integriertes Dokumentenmanagement-System abas DMS nutzen oder auf Basis des DMS Connectors DMS-Systeme von Drittanbietern anbinden. Dieser Standard-Konnektor steht Ihnen für die revisionssichere Archivierung, Verwaltung und Organisation von Dokumenten aus abas ERP sowie von Office-Dokumenten, Papierbelegen, E-Mails und weiteren Informationen zur Verfügung. So können in abas ERP erzeugte Dokumente sowie zugehörige Indexdaten exportiert und eingehende Dokumente mit Vorgängen in abas ERP verknüpft werden. Gleichzeitig enthalten Masken in abas ERP Einkauf, Verkauf, Fertigung, Service und Finanzbuchhaltung ein DMS-Register. In diesem können Dokumente per Drag & Drop und auch per Barcode-Zuordnung archiviert werden.


MS SQL Connector: Standardisierter ERP-Daten-Export
Mit dem Microsoft SQL Connector können Sie beliebige Daten aus abas ERP an den Microsoft SQL Server® übergeben – ohne diese vorher umstrukturieren oder anpassen zu müssen. Über die frei konfigurierbare Schnittstelle werden so ERP-Daten für andere Anwendungen vollautomatisiert zur Verfügung gestellt, was den aufwendigen Prozess der Datenintegration enorm erleichtert. Der Connector generiert initial Datenbanktabellen im Microsoft SQL Server®, exportiert Datenbestände verschiedener abas ERP-Mandanten in eine oder mehrere Microsoft SQL Server®-Datenbanken und führt inkrementelle Datenabgleiche durch. Der Export von Daten kann dabei auf Basis definierter Zeitpunkte oder -perioden erfolgen. Mithilfe des MS SQL Connectors sind Sie flexibel in der Lage, u. a. Business Intelligence (BI) anzubinden: Ihr bereits im Einsatz befindliches BI-System oder auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösung von abas - BI Reporting & Analytics.
B2B Portal/Webshop: Erfolgreich im E-Commerce
Mit dem B2B Portal/Webshop von abas steht Ihnen für die Anbindung zu Geschäftspartnern (Business-to-Business) ein Standard-Shop auf Basis von Shopware zur Verfügung. Nach Wunsch steht Ihnen die Möglichkeit offen, auf Grundlage diesen Shops eine exakt auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen zugeschnittene Portal- oder Shop-Lösung zu gestalten. Die tiefe Integration in abas ERP hat dabei entscheidende Vorteile: Die Stammdaten wie Preise und Produktkatalogstrukturen werden nur einmal im ERP-System angelegt, konsistent gepflegt und von dort in Echtzeit in das Kundenportal bzw. den Webshop übernommen. Dies senkt den Aufwand bei der Datenpflege und verbessert sowohl die Datenqualität als auch Ihre Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden erheblich.


PDM Connector: PDM-Systeme unkompliziert anbinden
Bei der Integration eines Produktdatenmanagement-Systems bietet Ihnen unser PDM Connector maximale Flexibilität: Neben Standard-Anbindungen zu PRO. FILE und keytech PLM können beliebige weitere PDM-Systeme angebunden werden. Der laufende Datenabgleich zwischen Artikelstamm-, Norm- und Konstruktionsdaten findet automatisch und bidirektional statt. So werden wichtige Produktdaten über alle Prozessschritte hinweg aktuell gehalten. Die PDM Zentrale steuert als Schaltstelle den Austausch zwischen PDM-System und abas ERP, hält Daten zwischen Ihrer Konstruktion und abas ERP synchron und stellt sie für Folgeprozesse (z. B. Fertigung) zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie mit unserem abas PDM Documents Toolkit Zeichnungen oder andere Dokumente zu Artikeln direkt in abas ERP anzeigen, selektieren, ausdrucken oder per E-Mail versenden.
Unsere Konnektivität bietet das Fundament für eine erfolgreiche Digitalisierung.
REST API: Moderne Webschnittstelle für verteilte Systeme
Unternehmen, die eine Integration von Anwendungen oder Services mit abas ERP realisieren wollen, bieten wir die dafür notwendige Webschnittstelle: REST API. Diese API basiert auf dem aktuellen Web-Standard für die Integration verteilter Systeme. Sie ermöglicht einen lesenden und schreibenden Datenzugriff auf abas ERP in Echtzeit unter Nutzung der ERP-Kernlogik sowie auch aller unternehmensindividuellen Anpassungen. Mithilfe dieser modernen Programmierschnittstelle lassen sich Drittsysteme beliebig anbinden.

Alle Funktionsbereiche auf einen Blick
abas ERP unterstützt Sie in allen Kernbereichen Ihres Unternehmens
Disposition – das abas Gehirn
Ihr Unternehmen muss täglich eine enorme Vielzahl parallel laufender Prozesse überwachen und steuern. Diese Komplexität macht abas ERP Disposition für Sie beherrschbar. Vollautomatisiert aktualisiert sie permanent Ihre Materialbedarfs- und Terminplanung.
Fertigung – die Stärke von abas ERP
Der Dreh- und Angelpunkt von abas ERP ist die Fertigung. Unsere ERP-Lösung unterstützt Sie erfolgreich bei allen Herausforderungen im Produktionsumfeld – von der Fertigungsplanung über die Fertigungsdurchführung bis zur Fertigungssteuerung.
Finanzbuchhaltung – integriert
Profitieren Sie von der vollständigen Integration des Finanzwesens in abas ERP: von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, über Controlling, Kalkulation und Bewertung bis hin zu Materialkostenverbuchung und Reporting. Behalten Sie Ihre Kosten stets im Blick.
Individualisierung
Dank unserer hohen Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitiger Upgradefähigkeit setzen Sie auf eine Standard-Software und bleiben dennoch einzigartig. Bilden Sie Ihre individuellen Geschäftsprozesse schnell und einfach ab und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Vertrieb – Ihr Kunde im Fokus
abas ERP unterstützt Sie während des gesamten Vertriebsprozesses – Angefangen von der Verkaufschance über die effiziente Angebotserstellung und Auftragsverwaltung, Erfassung von Lieferscheinen und Rechnungen bis hin zum mobilen Arbeiten für Ihren Außendienst.
Einkauf – mehr Termintreue
Mit abas ERP Einkauf steuern Sie alle Einkaufsvorgänge effizient - von Anfragen und Bestellvorschlägen über Wareneingang mit Qualitätskontrolle bis zur Rechnungsprüfung. Mithilfe der Integration in die Disposition stellen Sie Mengen und Termine sicher.
Konnektivität – leicht gemacht
Vernetzung und Schnittstellen sind heute wichtiger denn je. abas ERP enthält leistungsfähige Standard-Konnektoren (DMS, MS SQL und PDM) und ermöglicht dank seines Integrationstools eine einfache Anbindung von Drittsystemen ohne Programmieraufwand.
Mobile Anwendungen – jederzeit
Unsere mobilen Anwendungen fokussieren Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche und sind intuitiv bedienbar: Sie unterstützen Ihre Fertigung und Lager in Echtzeit und sind für Ihren Außendienst und Kundenservice auch offline verfügbar.
Service
abas ERP unterstützt von der ersten Serviceanfrage über Reparaturaufträge, bei der Einsatzplanung der Techniker und Fakturierung bis hin zur Dokumentation der Servicehistorie.
Projektmanagement
abas PM stellt umfangreiche Funktionen für Planung, Durchführung und Überwachung sowohl im herkömmlichen Einzelprojektmanagement als auch im komplexen Multiprojektmanagement bereit.
Lager – in abas ERP verwalten
Mithilfe der abas ERP Lagerwirtschaft können Sie alle Vorgänge rund um Ihre Materialbewegungen – von Ab- und Zugängen bis zu Umbuchungen – direkt im ERP-System verwalten und Bestände sowie Lieferverfügbarkeit unkompliziert im Blick behalten.
abas ERP Referenzen
Diese Kunden vertrauen auf Konnektivität & IoT mit abas ERP

Die vorher nur zur Verfügung stehende, eher unpräzise Rückmeldung über Maschinenlaufzeiten, Stillstandszeiten und Produktionsstatus nach Schichtende brachte immer wieder den Nachteil mit sich, dass man sozusagen nur im Nachhinein mitbekam, was und wo nicht ideal, also unter bester Nutzung von Menschenkraft, Maschinenkraft und Ressourcen, produziert wurde. [...] Nun muss nichts mehr mündlich weitergegeben werden, Wahrnehmungs- und Übermittlungsfehler werden ausgeschlossen, die Daten werden direkt ins System übertragen, mit Sollwerten verglichen und ausgewertet.