Branchen-Know-How Automotive & Supply
abas ERP in der Automobilindustrie
Die Sicherstellung der Lieferbereitschaft, Zuverlässigkeit, Qualität, Flexibilität sowie verschiedenste Dispositions- oder Logistikverfahren stellen Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig agieren zu können, spielen Effizienz, Kostenmanagement und Transparenz eine große Rolle. abas ERP ist die passgenaue ERP-Lösung für mittelständische Automotive-Unternehmen.
-
Branchentypische Anforderungen der Automobil- und Zulieferindustrie
-
Management einer komplexen Zulieferkette
-
Volle Transparenz im Abruf-, Liefer- und Produktionsumfeld
Whitepaper
Perfektion in der Produktion
Welche Kriterien muss ein modernes ERP-System für den produzierenden Mittelstand erfüllen? Erfahren Sie, welche 10 Fragen sich Fertigungsbetriebe bei der ERP-Auswahl stellen sollten.
abas Kunden Automotive
Kundenstory ERNST Umformtechnik

Datenaustausch per EDI, verlängerte Werkbank, B2B Portal: abas ERP unterstützt den Hidden Champion Ernst Umformtechnik mit effizienten Geschäftsprozessen an mehreren internationalen Standorten.
Highlight Funktionen
Wichtige ERP-Features für die Automobilindustrie
abas ERP unterstützt Ihr Unternehmen beim Management einer komplexen Zulieferkette und koordiniert die vereinbarten logistischen Prozesse zwischen Zulieferer/Unterlieferant und Automobilhersteller.


Branchentypische Anforderungen
Effiziente Automotive-Prozesse
abas ERP bildet alle relevanten Abläufe der Automobil- und Zulieferindustrie ab – insbesondere branchentypische Anforderungen wie Verwaltung von Rahmenaufträgen, Liefer- und Feinabrufe sowie Steuerung über Fortschrittszahlen, Behältermanagement oder Chargen- und Seriennummernverwaltung.
Electronic Data Interchange
EDI-Standards integriert
Die Integration der standardisierten EDI-Prozesse gemäß VDA, ODETTE, EDIFACT oder ANSI X12 stellt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar. Mit ihrer Hilfe werden Abläufe automatisiert, manueller Aufwand minimiert und Fehlerquellen eliminiert.




Disposition
Material und Termine flexibel planen
Die Materialbedarfs- und Terminplanung von abas ERP unterstützt unterschiedliche Dispositionsverfahren. Bei kritischen Situationen im Produktionsumfeld ermöglicht Ihnen ein effizientes Frühwarnsystem, sichere Entscheidungen zu treffen.
Funktionen von abas ERP
Das umfassende Gesamtpaket mit über 20 leistungsstarken Funktionsbereichen
abas ERP unterstützt Sie durchgehend in allen Geschäftsprozessen – vom Einkauf und Vertrieb über Disposition, Fertigung, Lager und Service bis hin zum Finanzwesen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionsbereiche und wie diese Ihnen dabei helfen, Ihre täglichen Aufgaben zu meistern.
Disposition – das abas Gehirn
Ihr Unternehmen muss täglich eine enorme Vielzahl parallel laufender Prozesse überwachen und steuern. Diese Komplexität macht abas ERP Disposition für Sie beherrschbar. Vollautomatisiert aktualisiert sie permanent Ihre Materialbedarfs- und Terminplanung.
Fertigung – die Stärke von abas ERP
Der Dreh- und Angelpunkt von abas ERP ist die Fertigung. Unsere ERP-Lösung unterstützt Sie erfolgreich bei allen Herausforderungen im Produktionsumfeld – von der Fertigungsplanung über die Fertigungsdurchführung bis zur Fertigungssteuerung.
Finanzbuchhaltung – integriert
Profitieren Sie von der vollständigen Integration des Finanzwesens in abas ERP: von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, über Controlling, Kalkulation und Bewertung bis hin zu Materialkostenverbuchung und Reporting. Behalten Sie Ihre Kosten stets im Blick.
Individualisierung
Dank unserer hohen Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitiger Upgradefähigkeit setzen Sie auf eine Standard-Software und bleiben dennoch einzigartig. Bilden Sie Ihre individuellen Geschäftsprozesse schnell und einfach ab und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Vertrieb – Ihr Kunde im Fokus
abas ERP unterstützt Sie während des gesamten Vertriebsprozesses – Angefangen von der Verkaufschance über die effiziente Angebotserstellung und Auftragsverwaltung, Erfassung von Lieferscheinen und Rechnungen bis hin zum mobilen Arbeiten für Ihren Außendienst.
Einkauf – mehr Termintreue
Mit abas ERP Einkauf steuern Sie alle Einkaufsvorgänge effizient - von Anfragen und Bestellvorschlägen über Wareneingang mit Qualitätskontrolle bis zur Rechnungsprüfung. Mithilfe der Integration in die Disposition stellen Sie Mengen und Termine sicher.
Konnektivität – leicht gemacht
Vernetzung und Schnittstellen sind heute wichtiger denn je. abas ERP enthält leistungsfähige Standard-Konnektoren (DMS, MS SQL und PDM) und ermöglicht dank seines Integrationstools eine einfache Anbindung von Drittsystemen ohne Programmieraufwand.
Mobile Anwendungen – jederzeit
Unsere mobilen Anwendungen fokussieren Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche und sind intuitiv bedienbar: Sie unterstützen Ihre Fertigung und Lager in Echtzeit und sind für Ihren Außendienst und Kundenservice auch offline verfügbar.
Lager – in abas ERP verwalten
Mithilfe der abas ERP Lagerwirtschaft können Sie alle Vorgänge rund um Ihre Materialbewegungen – von Ab- und Zugängen bis zu Umbuchungen – direkt im ERP-System verwalten und Bestände sowie Lieferverfügbarkeit unkompliziert im Blick behalten.
Kunden Video
Automobilzulieferer Galvanotechnik Kessel setzt auf abas ERP
Industrie 4.0 ist bei dem Automotive-Zulieferer keine Zukunftsmusik, sondern findet seit Jahren statt. Die Unternehmenssoftware abas ERP plant und steuert die Produktion über Schnittstellen zu den Galvanikanlagen und Analyseautomaten. Die Steuerung und Erfassung der Maschinen-Rückmeldedaten an den Produktionsautomaten erfolgt vollautomatisch durch abas ERP. Auch die Qualitätssicherung wird über das ERP-System abgebildet.