Ihr Vorsprung im Wettbewerb
Highlights abas ERP Multisite
Über die abas Mehrmandanten-, Mehrsprachen- und Mehrwährungsfähigkeit hinaus automatisiert und vereinfacht unsere Multisite-Funktionalität Prozesse und den Datenaustausch zwischen mehreren Gesellschaften innerhalb eines Unternehmensverbunds. Lassen Sie sich von unseren Highlights überzeugen.
-
Multicompany
Abbildung eines Unternehmensverbunds mit mehreren eigenständigen Gesellschaften -
Stammdaten
Zentrale Verwaltung von Stammdaten mit Verteilung in mehrere Mandanten -
Bewegungsdaten
Automatisierter Austausch von Bewegungsdaten im Ein-/Verkauf zwischen Mandanten
Einblick in abas ERP
Multisite von abas ERP entdecken


abas Demo Tour
Erleben Sie in kurzen Produktvideos, wie abas ERP die tägliche Arbeit vereinfacht.
Produktbroschüre
Lernen Sie abas ERP kennen und erfahren
Sie, was unsere Lösung einzigartig macht.
abas ERP Multisite
abas ERP Multisite: Highlights im Detail

Multicompany-Prozesse abbilden und automatisieren
Viele mittelständische Unternehmen sind national und international mit Niederlassungen sowie unterschiedlichen Produktions-, Vertriebs- und Servicestandorten vertreten. Ziel hierbei ist es, Kosten- und Standortvorteile zu nutzen und nah am Kunden zu sein. Dabei entsteht schnell der Wunsch, die zur Unternehmensgruppe gehörenden Gesellschaften gemeinsam zu steuern. Das Multisite von abas ERP bildet die Standortorganisation eines Unternehmensverbundes mit mehreren eigenständigen Gesellschaften (Mandanten) ab und ermöglicht jederzeitige Einbindung neuer Mandanten. Die zentrale Verwaltung und automatisierter Austausch von Daten sorgen für einheitliche Daten sowie effizient ablaufende mandantenübergreifende Geschäftsprozesse und tragen zu einer vereinfachten Konzernrechnungslegung im Finanzwesen bei. Jedes Unternehmen definiert dabei seine eigenen Multisite-Anforderungen.
Zentrale Verwaltung von Stammdaten
In jedem Unternehmen einer Gruppe müssen Stammdaten gepflegt werden – z. B. Artikel, Kunden, Lieferanten, Konten, Fertigungslisten, etc. Wie sieht das Management von Stammdaten in Ihrem Unternehmen aus? Wie einfach können Sie diese synchron halten? Um mehrfachen Pflegeaufwand und heterogene Stammdaten (z.B. unterschiedliche Beschreibungen zu ein und demselben Artikel) zu vermeiden, werden die Stammdaten in abas ERP Multisite von einer zentralen Stelle – und damit in nur einem Mandanten – gepflegt. Nach der Definition, welche Stammdaten in welchem Umfang welchen verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden sollen, lassen sich diese automatisiert in mehrere Mandanten verteilen. Die Synchronisation der Stammdaten führt einerseits zu einer Zeitersparnis bei der Datenverwaltung und andererseits zu einer höheren Datenqualität.

Multisite hilft Ihnen beim Ausrollen zentraler Stammdaten und Austausch von Bewegungsdaten

Effizienter Austausch von Bewegungsdaten
In abas ERP können auch aus Ein- und Verkauf stammende Bewegungsdaten – samt ihrer jeweiligen „Gegenstücke“ - automatisiert zwischen den Mandanten ausgetauscht werden: Ein am Standort Schönstadt angelegter Kundenauftrag wird automatisch zu einer Bestellung in der Unternehmenszentrale und nachdem das Produkt dort hergestellt wurde, wird aus dem Lieferschein der Zentrale direkt ein Wareneingangsbeleg am Standort. Daraus entsteht wiederum ein Lieferschein an den Kunden. Der automatisierte Austausch von Bewegungsdaten erspart den eigebundenen Gesellschaften mehrfache Datenpflege und Fehler sowie den zeitraubenden Versand von Belegen. So profitiert die gesamte Gruppe von zeitnaher Bereitstellung der Daten, verbesserten Reaktionszeiten sowie durchgängigen Informationen und Prozessen.
Alle Funktionsbereiche auf einen Blick
abas ERP unterstützt Sie in allen Kernbereichen Ihres Unternehmens
Disposition – das abas Gehirn
Ihr Unternehmen muss täglich eine enorme Vielzahl parallel laufender Prozesse überwachen und steuern. Diese Komplexität macht abas ERP Disposition für Sie beherrschbar. Vollautomatisiert aktualisiert sie permanent Ihre Materialbedarfs- und Terminplanung.
Fertigung – die Stärke von abas ERP
Der Dreh- und Angelpunkt von abas ERP ist die Fertigung. Unsere ERP-Lösung unterstützt Sie erfolgreich bei allen Herausforderungen im Produktionsumfeld – von der Fertigungsplanung über die Fertigungsdurchführung bis zur Fertigungssteuerung.
Finanzbuchhaltung – integriert
Profitieren Sie von der vollständigen Integration des Finanzwesens in abas ERP: von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, über Controlling, Kalkulation und Bewertung bis hin zu Materialkostenverbuchung und Reporting. Behalten Sie Ihre Kosten stets im Blick.
Individualisierung
Dank unserer hohen Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitiger Upgradefähigkeit setzen Sie auf eine Standard-Software und bleiben dennoch einzigartig. Bilden Sie Ihre individuellen Geschäftsprozesse schnell und einfach ab und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Vertrieb – Ihr Kunde im Fokus
abas ERP unterstützt Sie während des gesamten Vertriebsprozesses – Angefangen von der Verkaufschance über die effiziente Angebotserstellung und Auftragsverwaltung, Erfassung von Lieferscheinen und Rechnungen bis hin zum mobilen Arbeiten für Ihren Außendienst.
Einkauf – mehr Termintreue
Mit abas ERP Einkauf steuern Sie alle Einkaufsvorgänge effizient - von Anfragen und Bestellvorschlägen über Wareneingang mit Qualitätskontrolle bis zur Rechnungsprüfung. Mithilfe der Integration in die Disposition stellen Sie Mengen und Termine sicher.
Konnektivität – leicht gemacht
Vernetzung und Schnittstellen sind heute wichtiger denn je. abas ERP enthält leistungsfähige Standard-Konnektoren (DMS, MS SQL und PDM) und ermöglicht dank seines Integrationstools eine einfache Anbindung von Drittsystemen ohne Programmieraufwand.
Mobile Anwendungen – jederzeit
Unsere mobilen Anwendungen fokussieren Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche und sind intuitiv bedienbar: Sie unterstützen Ihre Fertigung und Lager in Echtzeit und sind für Ihren Außendienst und Kundenservice auch offline verfügbar.
Service
abas ERP unterstützt von der ersten Serviceanfrage über Reparaturaufträge, bei der Einsatzplanung der Techniker und Fakturierung bis hin zur Dokumentation der Servicehistorie.
Projektmanagement
abas PM stellt umfangreiche Funktionen für Planung, Durchführung und Überwachung sowohl im herkömmlichen Einzelprojektmanagement als auch im komplexen Multiprojektmanagement bereit.
Lager – in abas ERP verwalten
Mithilfe der abas ERP Lagerwirtschaft können Sie alle Vorgänge rund um Ihre Materialbewegungen – von Ab- und Zugängen bis zu Umbuchungen – direkt im ERP-System verwalten und Bestände sowie Lieferverfügbarkeit unkompliziert im Blick behalten.
abas ERP Referenzen
Diese Kunden vertrauen auf abas ERP Multisite

Durch die Kommunikation per Multisite ist es uns gelungen, die Prozesse dort zu steuern, wo diese auch tatsächlich stattfinden. Dadurch hat sich unsere Reaktionszeit noch weiter verbessert. 97,2 % der Aufträge verlassen innerhalb von zwei Tagen das Haus