
Über
WILAmed GmbH
Dokumentationspflichten, Nachverfolgbarkeit, Qualitätsmanagement und Lieferantenbewertungen unterliegen bei der Fertigung von Medizinprodukten höchsten Anforderungen – abas BI und Power BI1 sorgen für schnelle Auswertungen und ermöglichen den Einsatz von Mixed Reality.
Beim mittelfränkischen Medizintechnik-Unternehmen steht das Leben im Vordergrund, denn WILAmed ist ein international agierender Hersteller und Händler von medizinischen Geräten sowie Zubehör auf dem Gebiet der invasiven und nicht-invasiven Beatmung. Drei neue Software-Bausteine haben entscheidenden Einfluss auf die Qualität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit der Prozesse: das Enterprise-Resource-Planning (ERP) von abas, abas BI Professional mit Power BI von Microsoft.
„Wir wollten den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Kennzahlen und Berichte selbstständig abzurufen. Weg von den lästigen Papierauswertungen und Excel-Sheets, die bereits überholt waren, wenn gedruckt wird. Das ist uns gelungen“, sagt Dennis Jung.
Als nächsten Schritt plant WILAmed den Einsatz der Microsoft HoloLens2, die sich mit abas BI über Power BI koppeln lässt.
1 Microsoft Power BI Technologie
2 HoloLens ist eine geschützte Marke von Microsoft