Webinar am 08.07.2025 | Effizienz steigern: Prozesse digitalisieren mit IIoT-vernetztem ERP & KI | Jetzt anmelden!

Was ist PDM?

PDM steht für Product Data Management und beschreibt die zentrale Verwaltung aller produktbezogenen Daten und Dokumente – etwa CAD-Zeichnungen, Stücklisten, Versionen und Freigabestände. Ein PDM-System sorgt dafür, dass diese Informationen strukturiert, versioniert und für alle relevanten Abteilungen zugänglich sind. Besonders in Unternehmen mit komplexen Entwicklungs- und Fertigungsprozessen schafft PDM Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz. 

In Verbindung mit einem ERP-System ermöglicht PDM die automatische Übergabe von freigegebenen Konstruktionsdaten – z. B. Stücklisten – an die Produktion oder den Einkauf. So wird der Informationsfluss zwischen Entwicklung und operativem Geschäft nahtlos und fehlerfrei gestaltet. Mit dem PDM Connector können PDM-Systeme einfach an Abas ERP angebunden werden.

Alle Fragen und Antworten zu ERP
Finden Sie alle Antworten nach Themen

Nicht fündig geworden? Alle unsere digitalen Angebote auf einen Blick

Wählen Sie das Medien-Format Ihrer Wahl und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Fundus an ERP-Wissen inspirieren. Kunden-Stories, Webinare, Whitepaper oder Videos – hier werden Sie fündig.