Forterro Morning Club am 28.03.2025 | IT-Security: Aktuelle Risiken, Trends und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können | Jetzt anmelden! 

Über di-soric GmbH & Co. KG
Kurzvorstellung

Die Firma di-soric ist seit 30 Jahren in der Anwendungsberatung, Entwicklung und Fertigung von Standard- und Spezialsensoren für die Industrieautomation tätig. In den familiengeführten Unternehmen sind heute über 180 Mitarbeiter beschäftigt. In Urbach befindet sich der Firmenhauptsitz, in Lüdenscheid die Entwicklung und Fertigung. Zum Kundenstamm zählen kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu internationalen Konzernen und zahlreiche Automobilhersteller. di-soric Produkte haben Alleinstellungsmerkmale, die für die Kunden von großem Nutzen sind. Hervorzuheben sind die heute vielfach bekannten Gabellichtschranken, die von di-soric bereits vor über 20 Jahren erfunden wurden und permanent weiterentwickelt werden. Durch die Kundennähe sowie eine kontinuierliche Marktanalyse werden neue oder geänderte Produktanforderungen frühzeitig erkannt und konsequent umgesetzt. Aufgrund unterschiedlichster Einsatz- und Umgebungsbedingungen werden spezielle Anforderungen an alle im Prozess eingesetzten Sensoren gestellt. Eine neue Produktlinie bildet „di-soric lights“. Kundenspezifische Ausführungen sind eine weitere Stärke der Fertigung. In Deutschland werden die Kunden durch mehr als 35 Techniker, Ingenieure und im Ausland durch über 40 qualifizierte Vertragshändler beraten und betreut. Bereits seit 2003 arbeitet di-soric erfolgreich mit abas.

Projekt Highlights

  • Standort übergreifendes Konzept: 3 Systeme an 2 Standorten wurden mit abas durch ein integriertes ERP-System ersetzt
  • DMS

di-soric GmbH & Co. KG

Auf den Blick

Branche: Elektroindustrie

200

Mitarbeiter

60

Lizenzen/Nutzer

07/2003

Kunde seit

Produkte

Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Standard und Spezialsensoren sowie Beleuchtungen, Vision und ID-Produkte für die Industrieautomation.

Standorte

Deutschland, Singapur

 

http://www.di-soric.com