Welche Grundfunktionen sind in einem ERP-System abgebildet?
Ein ERP-System sollte möglichst alle Geschäftsprozesse abbilden. Statt Insellösungen gewährleistet ein ERP-System mit einer durchgehenden Integration die unternehmensweite Verwaltung von Ressourcen. Der Kommunikationsfluss wird verbessert und die Zusammenarbeit im Unternehmen lässt sich effizienter gestalten. Typische Funktionsbereiche einer ERP-Software sind, Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition), Produktion bzw. Produktionsplanung und -steuerung, Finanz- und Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling, Einkauf/Verkauf und Marketing, Stammdatenverwaltung, Produktdatenmanagement und Dokumentenmanagement.
Alle Fragen und Antworten zu ERP
Finden Sie alle Antworten nach Themen
Nicht fündig geworden? Alle unsere digitalen Angebote auf einen Blick
Wählen Sie das Medien-Format Ihrer Wahl und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Fundus an ERP-Wissen inspirieren. Kunden-Stories, Webinare, Whitepaper oder Videos – hier werden Sie fündig.