Datenschutzerklärung
Datenschutz ist ein wichtiges Anliegen der abas Software GmbH und ihrer Partnergesellschaften. Daher erfolgt die Verarbeitung der Daten unserer Kunden ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften (z.B. DSGVO, DSG). Die abas Software GmbH betreibt die Website www.abas-erp.com. Der abas Softwarepartner, die Nittmann & Pekoll GesmbH, nützt diese Website als Informationsplattform für Kunden und Interessenten. Sofern Sie als Nutzer dieser Website Daten übermitteln, werden diese sohin grundsätzlich sowohl von der abas Software GmbH, als auch von der Nittmann & Pekoll GesmbH verarbeitet und sind für Sie sohin sowohl die Datenschutzerklärung der abas Software GmbH, als auch die gegenständliche Datenschutzerklärung der Nittmann & Pekoll GesmbH von Relevanz.
1. Personenbezogene Daten
Wir, die Nittmann und Pekoll GesmbH, erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung auf der Webseite, Kontaktanfragen, Umfragen, etc.) bzw. wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu deren Erhebung, Nutzung und Verarbeitung berechtigt sind.
Sofern wir von anderen Unternehmen personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, werden Sie so schnell wie möglich, spätestens zu Beginn der Verarbeitung Ihrer Daten darüber informiert. Auch diese Daten werden nur auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im folgenden „betroffene Person“) beziehen.
Wir erheben und verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten: Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail Adresse Passwort oder andere Kontaktdaten.
Sofern sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- Kommunikation mit Ihnen zu Produkten, Dienstleistungen und Projekten, z.B. um Ihre Anfragen zu bearbeiten;
- Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Geschäftsbeziehung zwischen uns und Ihnen, z.B. um die Bestellung von Produkten und Dienstleistungen abzuwickeln, Zahlungen einzuziehen, zu Zwecken der Buchhaltung, Abrechnung und des Forderungseinzugs und um Lieferungen, Wartungstätigkeiten oder Reparaturen durchzuführen;
- Erstellung von individualisierten Angeboten oder Kostenvoranschlägen;
- Durchführung von Kundenbefragungen, Marketingkampagnen, Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder ähnlichen Aktionen und Events;
- Bereitstellung eines Newsletter und Werbung bzgl. neuer Produkte
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unserer Webseiten durch Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsrisiken, betrügerischem Vorgehen oder anderen kriminellen oder mit Schädigungsabsicht vorgenommenen Handlungen;
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen (z.B. von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten) bzw. bestehender Pflichten zur Durchführung von Compliance Screenings (um Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche vorzubeugen);
- Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, Durchsetzung bestehender Verträge und zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Erreichung der oben genannten Zwecke, einschließlich der Durchführung der (vertraglichen) Geschäftsbeziehung mit Ihnen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist – soweit nicht ausdrücklich abweichend angegeben – Artikel 6 (1) (b) und (f) der Datenschutzgrundverordnung oder die Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung gem. Artikel 6 (1) (a) der Datenschutzgrundverordnung.
Soweit die obigen Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Erhebungszweck weiterverarbeitet werden sollen, werden Sie hierüber vor der Weiterverarbeitung informiert. Auf diesem Wege haben Sie die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu einem anderen Zweck zu widersprechen.
Daten von Geschäftskunden:
Von unseren Geschäftspartnern verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
- Name, Firma oder sonstige Geschäftsbezeichnung, Anschrift, Kontaktdaten (Tel., Mail, ...), Namen der Kontaktpersonen, Kontaktdaten der Kontaktpersonen;
- Zahlungsdaten, die zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen oder Betrugsprävention erforderlich sind, einschließlich Kreditkarteninformationen und Kartenprüfnummern;
- Weitere Informationen, deren Verarbeitung im Rahmen eines Projekts oder der Abwicklung einer Vertragsbeziehung mit uns erforderlich sind oder die freiwillig von unseren Geschäftspartnern angegeben werden, wie getätigte Bestellungen, getätigte Anfragen oder Projektdetails;
- Informationen, die aus öffentlich verfügbaren Quellen, Informationsdatenbanken oder von Auskunfteien erhoben werden;
Weitergabe von Daten
Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden vertraulich behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritten zur Nutzung zur Verfügung gestellt, es sei denn, Sie haben hierzu Ihr Einverständnis erklärt bzw. wir sind zur Weitergabe dieser Daten gesetzlich berechtigt und/oder verpflichtet.
Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (beispielsweise Dienstleister, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen, wie etwa Mitarbeiter auf Werkvertragsbasis) weiterzuleiten. Eine Weiterleitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung Ihres Auftrages oder aufgrund Ihrer vorheriger Einwilligung.
Wir übermitteln, soweit dies rechtlich zulässig und erforderlich ist, um geltendes Recht einzuhalten oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen personenbezogene Daten an Gerichte, Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden, beauftragte Parteienvertreter (Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, ua). Wir ergreifen alle Maßnahmen, um geeignete und angemessene Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen.
Speicherdauer
Soweit bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen einer Löschung entgegen.
2. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten, welche wir in unserem Unternehmen speichern und verarbeiten gegen Manipulationen, Verlust der Vertraulichkeit, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die Sicherheitsmaßnahmen unseres Unternehmens werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.
3. Betroffenenrechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Widerspruchsrecht sowie Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich, entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten wir in unserem Unternehmen speichern. Sind Sie selbst als Nutzer registriert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten selbst einzusehen und diese gegebenenfalls zu ändern und zu löschen. Sollten trotz der Bemühungen unseres Unternehmens um Datensicherheit und Datenrichtigkeit falsche Informationen gespeichert worden sein, werden wir diese auf Ihre Anforderung berichtigen. Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen zu verlangen. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Sie die Daten, die Sie unserem Unternehmen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Sie können auch der Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen widersprechen.
Sie haben ferner das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen. Wir löschen die Daten, wenn wir sie für den Zweck, für den wir diese erhoben und verarbeitet haben, nicht mehr benötigen, bzw. wenn Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen und keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten besteht. Darüber hinaus löschen wir diese Daten selbstverständlich, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist bzw. Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegt haben und keine vorrangigen berechtigten Interessen für die Verarbeitung bestehen.
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht Ihnen jederzeit das Recht zu, mit Wirkung für die Zukunft, die Einwilligung zu widerrufen.
Die Datenübermittlung an unser Unternehmen erfolgt freiwillig. Diese Daten sind jedoch für den weiteren Vertragsabschluss bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich. Sofern Sie Ihre Daten nicht bekannt geben möchten, kann u.U. der Vertrag nicht zustande kommen bzw. Ihre Anfragen nicht beantwortet werden. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich.
Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzbehörde ist:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
AT-1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
4. Newsletter; Werbung
Bei der Anmeldung zum Bezug des Newsletters unseres Unternehmens werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Sofern Sie keine an Ihren Interessen orientierte Werbung mehr erhalten möchten, können Sie jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Hierzu genügt eine E-Mail an [email protected]
5. Protokolldaten
Siehe Datenschutzerklärung der abas Software GmbH.
6. Links zu anderen Webseiten
Siehe Datenschutzerklärung der abas Software GmbH.
7. Tracking
Siehe Datenschutzerklärung der abas Software GmbH.
8. Sonstiges
Die Nittmann & Pekoll GesmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Eine solche Änderung gilt unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung. Bitte überprüfen Sie deshalb die Datenschutzerklärungen der Nittmann & Pekoll GesmbH und der abas Software GmbH in regelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellen Bestimmungen zur Erfassung und Behandlung vertraulicher Informationen kennen. Mit der kontinuierlichen Benutzung und dem Besuch der Webseiten der abas Software GmbH erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung (Änderungen vorbehalten) einverstanden.
9. Unsere Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder ihren Widerruf erreichbar.
Nittmann & Pekoll GesmbH
Rufgasse 9
AT-1090 Wien
T: +43-1-3191519
E: [email protected]