
In fünfter Generation leiten die Brüder Harald und Holger Fassmer das niedersächsische Familienunternehmen Fassmer, das ihr Ur-Ur- Großvater Johann Fassmer 1850 in Bardenfleth in der Wesermarsch, nördlich von Bremen, gründete. Heute stellen rund 1.100 Mitarbeiter an weltweit vier Standorten Schiffe, Rettungsboote, Zugangssysteme und Faserverbundkomponenten für Windkraftanlagen und Fahrzeuge her. Das Hauptwerk befindet sich seit 1960 in Berne/Motzen, direkt an der Weser. Hier fertigt Fassmer weltberühmte Spezialschiffe wie die „Rainbow Warrior“ von Greenpeace, die besonders leise, gasbetriebene Fähre „Helgoland“ oder Boote wie den Seenotkreuzer „Hermann Marwede“.
Als eines der ersten Unternehmen Europas begann Fassmer mit der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen zur Herstellung von Verkleidungen für Windkraftanlagen und Autodächer von VW-Bussen. Hierbei setzte das Unternehmen auf die jahrzehntelange Erfahrung beim Bau von Kunststoffbooten. Für Windenergieanlagen produziert Fassmer Maschinenhausabdeckungen. Im Bereich der glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) werden auch Kotflügel für PKWs oder Heck- und Frontteile für namhafte Wohnmobilhersteller produziert.
Voneinander differenzierte Fertigungsstrukturen
Weltweit bekannt ist Fassmer durch viele spektakuläre und herausragende Projekte wie den Neubau des Greenpeace Schiffes „Rainbow Warrior 3“ oder die erste mit Flüssiggas betriebene Fähre für den Helgoland Fährbetrieb. Allerdings ist die Einzelfertigung im Schiffbau nur ein Produktbereich von Fassmer. Das Unternehmen ist in zwei weitere Fertigungsstrukturen klassifiziert: Dabei handelt es sich einmal um die Variantenfertigung, das sind Rettungsboote oder Landgänge, und zweitens um die Serienfertigung von Produkten wie Windkraftkomponenten und Autodächern.
Auf Grund der vielfältigen Einsatzbereiche war eine flexible und anpassbare Unternehmenssoftware erforderlich
erinnert sich Joachim Hellrung, IT-Leiter bei Fassmer. Möchten Sie mehr dazu erfahren, wie Fassmer abas ERP in allen Unternehmensbereichen einsetzt? Lesen Sie die ganze Fassmer-Story in unserem Anwenderbericht.
Jetzt 4-seitige Kunden-Story "Fassmer GmbH: Internationalisierung machte ERP-Einführung erforderlich" downloaden
Mit untenstehenden Formular können Sie sich kostenlos den Kundenbericht zur Fassmer GmbH & Co. KG herunterladen - füllen Sie einfach hierzu das folgende Formular aus. Im Anschluss erhalten Sie direkt das pdf-Dokument.