Weitere Informationen:
Im Überblick
Voraussetzung bei der Serviceabwicklung ist eine komplette Übersicht aller Produkte beim Kunden in ihrer jeweiligen aktuellsten Konfiguration. Die abas ERP Serviceabwicklung verwaltet Serviceleistungen zu einem verkauften Produkt, wie z.B. Reparaturen oder geplante Wartungsarbeiten – sowohl vor Ort beim Kunden als auch inhouse. Mit der Serviceabwicklung steuern Sie effizient und übersichtlich alle Prozesse im Servicemanagement, angefangen bei der Servicetechniker-Einsatzplanung über die Erfassung der Einsatzberichte bis hin zur Faktura.
Die Reparaturabwicklung unterstützt Sie bei allen inhouse durchgeführten Arbeiten von Reparaturauftrag über Kostenvoranschlag bis hin zur Erfassung der für eine Reparatur benötigten Materialien und Zeiten. Für Ihr effizientes Reparaturmanagement stehen Abrechnungsmodelle, wie z.B. Garantie / Kulanz oder Servicevertrag, zur Verfügung. Über die Serviceproduktstückliste lassen sich sowohl die Produkt- und Servicehistorie als auch mögliche Ersatz- oder Verschleißteile sofort identifizieren. Für jedes Serviceprodukt kann nachvollzogen werden, welche Teile im Laufe der Zeit getauscht oder zusätzlich eingebaut wurden. Damit sind Sie jederzeit auskunftsbereit und können sofort Service-Einsätze und die Reparaturabwicklung planen.
Mit einem umfangreichen Kontingent an Infosystemen lassen sich alle Aktivitäten rund um eine Serviceabwicklung abfragen. Durchgeführte Arbeiten werden direkt im kaufmännischen Bereich von abas ERP erfasst und verrechnet.