Weitere Informationen:
Im Überblick
- Aufbau der Kostenrechnung
- Beispiele
- Integration in die Finanzbuchhaltung
- Werte in der Kostenrechnung
- Kostenartenrechnung
- Auswertungen
- Auswertungen zur Datenanalyse
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV)
- Die ILV errechnet für jede Kostenstelle folgende Werte
- Möglichkeiten, die innerbetriebliche Leistungsverrechnung durchzuführen
- Kostenstellenrechnung BAB-Formular
- Fertigungskostenverbuchung
- Kostenträgerrechnung – Deckungsbeitragsrechnung
- Mehrdimensionale Deckungsbeitragsrechnung
Unternehmerisches Denken ist an jedem Arbeitsplatz wichtig. Mit einer umfassenden Kostenrechnung, kann Ihr Team die Wirtschaftlichkeit der Produkte und Aktivitäten quantifizieren und trägt mit besseren Entscheidungen zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. abas ERP überwacht nicht nur die Kosten für Ihre Waren und Dienstleistungen, sondern bietet auch Werkzeuge, mit denen Sie die Kosten unter unterschiedlichen Bedingungen vergleichen können. Controller können die Vorteile einer Aktivität oder eines Prozesses schnell analysieren und dem Management die am besten geeignete Vorgehensweise empfehlen.
Zur Abbildung von innerbetrieblichem Leistungsaustausch beinhaltet die Kostenrechnung eine automatische Verrechnungsfunktion (ILV – Innerbetriebliche Leistungsverrechnung). Zusätzlich zur ILV können monatlich genaue Gemeinkosten auf die Kostenträger gebucht werden, dadurch ist eine exaktere Erfolgsrechnung als bei der traditionellen Auftragskalkulation möglich. Als Teil des internen Rechnungswesens unterstützt die Kosten- und Leistungsrechnung in abas ERP die flexible Plankostenrechnung. Sie erlaubt die Anpassung der Plankosten an alle gegenüber der Planung veränderten Ist-Verhältnisse. Inakzeptable Abweichungen aus dem Soll-Ist-Vergleich können beseitigt werden.
Daten aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. aus der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung, werden in die Kostenrechnung integriert. Die Kostenrechnung in abas ERP integriert auch Daten aus der Materialbewertung und der Bewertung der Fertigungsleistung.