Weitere Informationen:
Im Überblick
- Standardisierte EDI-Prozesse
- Alles im Blick mit Dashboards und BI-Auswertungen
- Automotive-Funktionen für den Vertrieb
- Vertrieb: Rahmenaufträge verwalten
- Vertrieb: Abrufverwaltung mit Sequenzierung
- Vertrieb: Alles im Blick mit dem Abrufmonitor
- Vertrieb: Preishistorie
- Vertrieb: Flexibel auf Bedarfsschwankungen reagieren
- Automotive-Funktionen für den Versand
- Versand: Effiziente Versandplanung
- Fakturierung: Einsparpotenziale durch Elektronische Rechnungen
- Fakturierung: Elektronisches Zahlungsavis
- Versand: Behältermanagement / Packmittelverwaltung erleichtert Umgang mit Packanweisungen
- Versand: Behälterbewegungen stets im Blick
- Lieferantenanbindung: Elektronischer Lieferschein
- Automotive-Funktionen für die Fakturierung
- Fakturierung: Effizientere Rechnungsabwicklung durch elektronisches Gutschriftverfahren
- Fakturierung: Nachfaktura berücksichtigt Preisänderungen
- Automotive-Funktionen für die Lieferantenanbindung
- Lieferantenanbindung: Elektronische Lieferabrufbestellungen
Die Geschäftsprozesse der Automobilhersteller stellen höchste Anforderungen an die Lieferbereitschaft, Zuverlässigkeit, Qualität und Flexibilität ihrer Lieferanten. Die Sicherstellung der zeitpunktgenauen Lieferbereitschaft ist in diesem Segment oberste Prämisse.
Verschiedenste Dispositions- oder Logistikverfahren stellen die Zulieferer täglich vor große Herausforderungen. Darüber hinaus spielen Effizienz, Kalkulation, Kostenmanagement und Datentransparenz eine große Rolle, um wettbewerbsfähig agieren zu können.
Die abas-Lösung für mittelständische Automobilzulieferer unterstützt Ihr Unternehmen beim Management einer komplexen Zulieferkette und koordiniert die vereinbarten logistischen Prozesse zwischen Zulieferer/Unterlieferant und Automobilhersteller.
Schlank und effizient werden alle relevanten und typischen Abläufe der Automobil- und Zulieferindustrie abgebildet – insbesondere branchentypische Anforderungen, wie Verwaltung von Rahmenaufträgen, Liefer- und Feinabrufe sowie Steuerung über Fortschrittszahlen, Lademittel- und Leihgutmanagement oder Chargen- und Seriennummernverwaltung.