Webinar am 08.07.2025 | Effizienz steigern: Prozesse digitalisieren mit IIoT-vernetztem ERP & KI | Jetzt anmelden!

Was ist MRP?

MRP steht für Material Requirements Planning, zu deutsch Materialbedarfsplanung. Es handelt sich dabei um ein planerisches Verfahren zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit in der Produktion. Ziel von MRP ist es, dafür zu sorgen, dass alle benötigten Materialien und Komponenten zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge und am richtigen Ort verfügbar sind, um Produktionsaufträge termingerecht ausführen zu können.

MRP basiert auf folgenden Eingaben:

  • Stücklisten (welche Materialien werden benötigt)
  • Lagerbestände (was ist bereits vorhanden)
  • Lieferzeiten (wie lange dauert die Beschaffung)
  • Produktionspläne (wann wird was gefertigt)

Das Ergebnis: Bestellvorschläge oder Fertigungsaufträge, die automatisch vom ERP-System generiert werden.

MRP ist eine der Kernfunktionen moderner ERP-Systeme in der Fertigungsindustrie. In Abas ERP sorgt die Disposition für eine effiziente Materialbedarfs- und Terminplanung.

Alle Fragen und Antworten zu ERP
Finden Sie alle Antworten nach Themen

Nicht fündig geworden? Alle unsere digitalen Angebote auf einen Blick

Wählen Sie das Medien-Format Ihrer Wahl und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Fundus an ERP-Wissen inspirieren. Kunden-Stories, Webinare, Whitepaper oder Videos – hier werden Sie fündig.