
Gerade in mittelständischen Fertigungsunternehmen spielen Effizienz, Kalkulation, Kostenmanagement und Datentransparenz eine große Rolle, um wettbewerbsfähig agieren zu können. Die ERP-Komplettlösung abas ERP unterstützt ihre Anwender seit vielen Jahren zuverlässig bei der Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben: Schlank und effizient werden alle relevanten, typischen Abläufe der mittelständischen Fertigungsindustrie abgebildet.
Die Firma Ripploh Elektrotechnik GmbH, Ostbevern, als Vertreter des Anlagenbaus und die Karl Hess GmbH & Co. KG, Burbach, Serienfertiger und Automotive-Zulieferbetrieb, berichten über ihre Erfahrungen bei der Einführung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer abas ERP-Landschaft.
abas Anwender berichten aus der Praxis:
- Automatisierter Schaltschrankbau in Fertigung und Projektierung - dafür steht die Ripploh Elektrotechnik. Die Konfiguration der Schaltschränke erfolgt hierbei mit einem Konfigurator, der mit abaseBusiness-Tools entwickelt wurde.
- Stark in Form - Hess Kunststofftechnik ist ein innovativer Systemlieferant der Kunststofftechnik. Als Tier-1-Lieferant für Audi liefert das Unternehmen Komponenten direkt in die Sequenz der Fertigungsstraße.
Seien Sie am 22.10.2015 mit dabei und erfahren Sie mehr über die ERP-Auswahl & Einführung in mittelständischen Unternehmen!
Veranstaltungsort:
Entwicklungs- und GründerCentrum
Mathildenstraße 20
58507 Lüdenscheid
Darum sollten Sie teilnehmen!
Profitieren Sie von den Erfahrungen der Anwender und erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Warum suchte man nach einer ERP-Software?
- Was waren die ausschlaggebenden Kriterien?
- Wie wurde die ERP-Lösung eingeführt?
- Ergebnis: Was hat man erreicht? Was hat sich verändert?
Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere Kunden, unsere Arbeit und uns als zuverlässigen IT-Partner kennenzulernen.