
Über
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Bei MEIKO ist abas ERP vollumfänglich im Stammsitz und in allen Werksvertretungen in Deutschland im Einsatz. Nach und nach gilt dies auch für seine Auslandsniederlassungen. 2007 begibt sich MEIKO auf die Suche nach einem neuen ERP-System. Nach der Präqualifikationsphase nimmt MEIKO drei ERP-Softwarehersteller in die engere Wahl, entscheidet sich 2009 nach einem 15tägigen Workshop - für abas ERP und installiert es zunächst im Stammsitz in Offenburg. 2011 beginnt MEIKO mit dem Rollout der abas Software in allen acht deutschen Werksvertretungen, der 2013 ohne nennenswerte Zwischenfälle abgeschlossen ist. Ausschlaggebend für abas sind die vollständige Release-Fähigkeit sowie die abas Teams im In- und Ausland, die eine Internationalisierung von MEIKO mittragen können und bereits in der Vertriebsphase eng mit MEIKO zusammengearbeitet haben. Die Kostenvorteile der abas Software spielen bei der Integration neuer Standorte eine wichtige Rolle: Stichwort "Total Costs of Change".
Im Zuge der Einführung von abas ERP hat MEIKO seine Abläufe stark optimiert und zentrale Strukturen geschaffen. Zudem fiel Doppelarbeit weg, denn neu angelegte oder geänderte Stammdaten von Kunden, Preise und Artikel müssen nur noch einmal eingegeben werden und stehen allen abas Anwendern bei MEIKO - auch über die Mobile App - zur Verfügung. Die Außenlager wurden durch ein Zentrallager ersetzt, auf dessen Bestand der Service in Echtzeit von überall zugreifen kann, um beispielsweise dem Kundenservice Ersatzteile just-in-time zu garantieren.