
Über
Maier Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG
Da der Versuch, die umfangreichen Stücklisten mit dem vorhandenen Warenwirtschaftsprogramm abzubilden, nicht von Erfolg gekrönt war, entschied das inhabergeführte Unternehmen aufgrund der guten Erfahrungen des EDV-Verantwortlichen mit abas, zukünftig mit diesem ERP-System zu arbeiten. Auch die Umstellung von Komplettfertigung auf einen wesentlich höheren Montageanteil haben die auf der schwäbischen Alb ansässigen Spezialisten für Werkzeugmaschinen mittels abas problemlos umsetzen können. Die integrierte Disposition vermindert den Mehraufwand im Bereich des Einkaufs. Zukünftig ist die Nutzung einer Barcode-Scanner-Anbindung im Lager und im Service geplant.