Sobald ein Angebot bei der LISEGA SE erstellt wird und das Haus verlässt, können alle weiteren Aktivitäten mit abas weiterverfolgt werden. Führt das Angebot zum Auftrag, stehen alle notwendigen Daten bereits rechnergestützt zur Verfügung, lediglich Modifikationen sind einzuarbeiten. Eine wesentliche Grundlage bei der Auftragsbearbeitung bildet die Lager- und Fertigungsorganisation, die durch eine bedarfsorientierte Disposition und Steuerung kurzfristige Verfügbarkeiten sichert. Dabei werden die verschiedenen Lagerorte der weltweiten LISEGA-Niederlassungen mit in die Disposition einbezogen.
Auf einen Blick
Branche:
Maschinen- und Anlagenbau
Anzahl Lizenzen / Nutzer:
Standorte:
Deutschland, England, Frankreich, USA, China, Saudi-Arabien
Eine Hauptforderung war und ist es, die Verwaltungsvorgänge im Unternehmen und in allen internationalen Niederlassungen durch entsprechend moderne Organisationsformen zu minimieren. Einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Erfüllung dieser Forderung liefert abas, weil sie die Organisation unterstützt und nicht, wie viele andere Systeme, eine Anpassung der Organisation an unflexible IT-Systeme erzwingt.
Produkte:
Rohrhalterungssysteme, für den Großanlagenbau
Projekt Highlights:
-
Mehrsprachigkeit
-
Anpassungen können zügig in allen Niederlassungen genutzt werden.
-
Upgrades sind in der Regel an einem Wochenende eingespielt.
-
1991 individualisierte Prozesse sind zum Teil heute noch aktiv.
-
Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu automatisieren
-
Zentrales Prozessmanagement mit übergeordneter Lagerverantwortlichkeit – Bestandsreduzierung, Verfügbarkeitserhöhung, Transparenz in der gesamten Gruppe, gestiegene Auskunftsfähigkeit