
Über
DOT GmbH
Das von vier Wissenschaftlern und Ingenieuren 1992 gegründete Unternehmen entscheidet sich 2003 für abas ERP. Der Lohnbeschichter setzt die abas Essentials Verkauf, Einkauf, Materialwirtschaft, Disposition, Fertigung, Finanz- und Anlagenbuchhaltung ein. DOT nutzt das abas APS-Plug-In für Feinplanung und Simulation. Im Einsatz befindliche abas-Erweiterungen sind Betriebsdatenerfassung sowie Identifikationssysteme. Unter anderem werden Barcode-Scanner eingesetzt. abas wurde auf die spezifischen Anforderungen der Fertigung von medizinischen Produkten angepasst, beispielsweise wurden die Fertigungslisten adaptiert. Betriebliche Strukturen mussten bei der Einführung von abas nicht verändert werden, da DOT bereits flach und effizient organisiert war. Es gibt eine Serverinstallation mit Schattenmandanten in Rostock. Als nächsten Schritt plant DOT eine Optimierung im Bereich Export und Zoll. Der Lohnbeschichter ist AEO-zertifiziert und muss derzeit alle Zoll-Vorgänge doppelt bearbeiten sowie Daten eingeben, einmal im Verzollungsprogramm der Zollbehörde und zweitens auftragsbezogen im ERP-System. Die Idee ist die Übergabe der Daten über eine Schnittstelle oder ein Tool, um effizienter zu arbeiten.